
Neusiedl am See & Mühlwasser in Wien
First time. First Love. Neusiedl am See.
Trashbusters goes Burgenland. Gerald Richter, der uns ja schon beim Unterricht an den Fachhochschulen und Communitymanagement unterstützt und seine Frau Tina inkl. Familie und Freunde haben die Trashbusters an den Neusiedler See gebracht 🙂
Bei geschmeidigen 30° im Schatten war die Familie Richter & Friends unterwegs und haben unterstützt durch lokale Unternehmen (die Firma Lautner Heizung hat z.B. spontan einen Anhänger zum Abtransport des Mülls zur Verfügung gestellt) einige Kilo Müll eingesammelt und fachgerecht entsorgt und getrennt.
Besonders cool war natürlich der Bericht in der BVZ (Burgenländische Volkszeitung) sowohl online, als auch offline (für die Jüngeren unter uns: das nannte man früher Zeitung). Quasi der erste Pressebericht über die Trashbusters. Wohoo!!
Unser erster Pressebericht in der burgenländischen BVZ 🙂
„Trashwalk in the Rain“ am Mühlwasser in Wien
Zwischen der Alten Donau und dem Nationalpark Donau-Auen und der Lobau erstreckt sich das Mühlwasser (eingeteilt in das Obere und Untere Mühlwasser). Hier leben und nisten viele Wasservögel, Kleintiere und Bieber. Und auch viele Fischarten wie Karpfen, Hecht, Wels bis zu Zander, Aal und Barsch.
Hier haben die Trashbusters vor einigen Jahren quasi ihren Anfang genommen. Bernd hat beim Laufen (Plogging) in die Lobau immer wieder bemerkt, wie viel Müll, Dosen, Flaschen und Zigarettenstummeln rund um das Mühlwasser herumliegen und begonnen den Müll einzusammeln.
Deswegen war es quasi ein „Back to the Roots“ für uns Trashbusters 🙂 Unterstützt wurden wir von drei jungen Damen aus der Donaustadt und Penny von der Worldtrash Fundation!
„Highlights“ waren diesmal:
- Fußballschuhe (Funfact: David Alaba hat ja beim SV Stadlau seine Karriere begonnen)
- Eine Powerbank für Smartphones fast direkt beim Wasser
- Radkappen und eine Hunde-Maulkorb.
- Und natürlich wieder Unmengen an Dosen und Tschickstummeln :/